PV-Anlage weiter optimiert

Bei unserem Einsatz im April konnte unser Techniker Uwe Buchwitz viele Einstellungen der Anlage optimieren. Diese hat über das letzte Jahr zuverlässig funktioniert, jedoch waren während der Fernüberwachung mehrere Probleme aufgefallen, die Uwe in diesen zwei Wochen angehen konnte. Nur als Beispiel war aufgefallen, dass die Temperaturen im Technikgebäude viel zu hoch waren, und die […]

PV-Anlage weiter optimiert Weiterlesen »

12. Einsatz in Bembéréké vom 31.03.-11.04.2025

Mit großem Team waren wir diesmal in Bembéréké im Einsatz. Dr. Christian Hess, Anästhesist, sowie Dr. Katharina Herrmann, Kinderchirurgin in Ausbildung, waren bereits mehrfach vor Ort, verstärkt wurden wir von Dr. Karin Lawrenz, Kinderchirurgin, sowie Dr. Jasmin Pilatzek, Kinderchirurgin in Ausbildung. Komplettiert wurde das Team durch Marina und Hartwig Sauter sowie unseren Techniker Uwe Buchwitz.

12. Einsatz in Bembéréké vom 31.03.-11.04.2025 Weiterlesen »

Oshakati Februar 2025

Im Februar waren wir wieder zu einem Einsatz in Oshakati/Namibia unterwegs. Wegen Kommunikationsproblemen zwischen Gesundheitsministerium und dem Krankenhaus sowie innerhalb des Krankenhauses konnte dieser Einsatz nur für eine Woche stattfinden. Trotzdem konnten wir wieder mit dem lokalen Kollegen Dr. Alexej sowie zwei Kolleginnen in Ausbildung zahlreiche Operationen durchführen und diese zur Ausbildung nutzen. Wir wurden

Oshakati Februar 2025 Weiterlesen »

Mitgliederversammlung im Januar

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung blickten wir zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024 mit vier Einsätzen und 226 operierten Kindern sowie der erfolgreichen Durchführung des Solarprojektes. Beim letzten Einsatz in Bembéréké sagten uns die Op-Mitarbeiter, dass sie nicht mehr wüssten, was ein Stromausfall sei! Für das neue Jahr sind drei Einsätze geplant, einer in Namibia und

Mitgliederversammlung im Januar Weiterlesen »

11. Einsatz in Bembéréké

Vom 8.-24.11.2024 waren wir zum 11. Mal in Bembéréké tätig, und konnten insgesamt 67 Operationen bei 62 Kindern durchführen. Wir waren mit insgesamt 5 Personen unterwegs. Dr. Markus Müller, Marina und Hartwig Sauter waren schon mehrfach vor Ort, dazu Dr. Katharina Herrmann, Kinderchirurgin in Ausbildung, und Tsilat Ghebrelasi, Medizinstudentin, als neue Teilnehmerinnen. Es war erneut

11. Einsatz in Bembéréké Weiterlesen »

3. Einsatz in Oshakati

Vom 20.09.-04.10.2024 führten wir unseren 3. Einsatz in Oshakati/Namibia durch. Er war diesmal sehr gut vorbereitet, so dass wir für diese zwei Wochen zwei Op-Säle zur Verfügung hatten und gemeinsam mit unseren nambianischen Kollegen bei 72 Patienten 76 Operationen durchführen konnten. Zu unserem Team gehörten Shakuntala Negihal, Anästhesistin, Raymund Ho, Kinderchirurg, sowie Marina und Hartwig

3. Einsatz in Oshakati Weiterlesen »

10. Einsatz in Bembéréké durchgeführt

Vom 12.-29. April waren wir unterwegs zum 10. Einsatz in Bembéréké. Wir waren ein Team aus fünfköpfiges Team, Dr. Christian Hess, Anästhesist, Denise Penicka, Kinderchirurgin aus Österreich, Hartwig und Marina Sauter, sowie Uwe Buchwitz, unser Berater und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Solarprojekt. Wir hatten vor Ort ausser Dr. Jonathan Troukou, den Chefarzt und Chirurgen des Krankenhauses

10. Einsatz in Bembéréké durchgeführt Weiterlesen »

PV Projekt installiert und ans Krankenhaus übergeben

Im April wurde die Solaranlage im Krankenhaus aufgebaut. Uwe Buchwitz, unser Berater für das Solarprojekt, hat uns bei unserem Einsatz in der 2. Aprilhälfte begleitet und die Installation und Einrichtung der Anlage betreut. Am letzten Tag des Einsatzes konnte die Anlage an das Krankenhaus in einer kleinen Feier übergeben werden. Wir freuen uns, dass dies

PV Projekt installiert und ans Krankenhaus übergeben Weiterlesen »

Solarprojekt unmittelbar vor der Installation

Bereits Anfang diesen Monats kam der erste Container mit Solar Pannels in Cotonou an und konnte in Rekordzeit aus dem Hafen geholt werden, der zweite wird Ende des Monats ankommen. Uwe Buchwitz wird uns im April nach Bembéréké begleiten und den Anschluss der hoffentlich bis dahin installierten Module sowie die Inbetriebnahme begleiten. Besonderer Dank gilt

Solarprojekt unmittelbar vor der Installation Weiterlesen »

Nach oben scrollen